Middle East Aid
Nothilfe im Brennpunkt
Der Nahe Osten profiliert sich in den letzten Jahren nicht nur als Krisenherd religiöser Spannungen; die innerislamischen Kriege in Irak, Syrien und Jemen führen zur bisher grössten humanitären Katastrophe des 21. Jahrhunderts.
Allein der syrische Bürgerkrieg forderte bis dato rund 400’000 Todesopfer, rund zwölf Millionen Syrer sind auf der Flucht.
Das erste Vereinsprojekt von Middle East Aid «Hoffnung für syrische Flüchtlinge» ist eine Antwort auf die desolate Situation der syrischen Flüchtlinge im Libanon: Knapp zwei Millionen Syrer flohen seit Kriegsbeginn in den Libanon. Etwa die Hälfte ist ohne offiziellen Flüchtlingsstatus und hat dadurch keinen Zugang zu öffentlicher Hilfe. Eine mobile Hausarztklinik mit einem Team von Schweizer Fachpersonal bietet medizinische Primärversorgung für Flüchtlinge an. Daneben entwickelt Middle East Aid Bildungsprogramme für syrische Kinder ohne Zugang zu Schulbildung.
In der Schweiz ist Middle East Aid als anerkannt gemeinnütziger Verein steuerbefreit. Alle finanziellen Zuwendungen sind steuerabzugsberechtigt.
Unseren Unterstützern sind wir zu grossem Dank verpflichtet
In ihrer Mithilfe haben sie einen wesentlichen Anteil am Wirken des Vereins Middle East Aid.